Das Gebiet darf nur auf den markierten Wegen des „Naturpfads Flinthörn“ betreten werden. Der wunderschöne, 1,5 km lange Pfad führt vom 7,4 Meter hohen Flinthörndeich zu der Aussichtsplattform mit grandiosem Ausblick auf Dünen, Salzwiesen und Wattenmeer und geht weiter bis zum Flinthörnstrand. Detailreiche Informationstafeln erklären die vorkommenden Vogel- und Pflanzenarten.
Eine geführte Wanderung durch das Flinthörn ist eine Empfehlung für jeden Langeoog-Urlaub! Die zertifierte Watt- und Nationalparkführerin Fiona Wettstein von der Langeoog-Touristik nimmt Sie gerne mit in diese unberührte Insellandschaft.
Erfahren Sie weshalb das Flinthörn für die Ostfriesischen Inseln eine Sonderstellung besitzt!
Lassen Sie sich sich vor Ort die Dünen- und Inselentstehung erklären! Entdecken Sie die einmalige Vogelwelt des Flinthörngebietes!
Diese Naturführungen sind auch für private Gruppen oder Schulklassen geeignet.
Details zu den Führungen mit einer Dauer von zwei Stunden bekommen Sie im Rathaus an der Information oder unter:
Langeoog-Touristik
www.wattfuehrer-Langeoog.de
Tel.: 04972 912277