Veranstaltungen auf Langeoog

Geführte Wattwanderungen, Erkundung der einheimischen Vogelwelt, ein Schiffsausflug zu den Seehundsbänken am Osterhook oder ein unterhaltsamer Abend mit dem Shanty Chor „de Flinthörners“?

Langeoog bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges und anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm mit Exkursionen in die Natur der ostfriesischen Insel und des Wattenmeers, Musik- und Theaterabenden, Kultur, Sport und Freizeit.

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Events und Veranstaltungsangebote zum Zeitpunkt Ihres Inselurlaubs.

Details verbergen
Donnerstag, 29. März 2018

11:00 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 11:00 Uhr

20:00 3. Langeooger Puppenspölerfest

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Puppentheater für Erwachsene nach Jonas Jonasson
Gastspiel: Theatrium Figurentheater, Dresden
Zwei Beamte im Ruhestand, der Staatsanwalt Conny und der Kommissar Göran, treffen sich allmorgendlich beim Angeln. Anhand der Akten, die Conny aus dem Archiv schmuggelt, gehen sie ihre interessantesten Kriminalfälle noch einmal durch. So auch den des hundertjährigen Allan Karlsson und seines ebenfalls angejahrten Kumpels Julius, die seinerzeit beinahe beiläufig zwei Ganoven ins Jenseits beförderten und damit eine Verbrecherbande und die versammelte schwedische Polizei mobilisierten. Zunächst des Mordes bezichtigt, waren sie schließlich doch auf wundersame Weise für unschuldig erklärt worden – ein Fall, der vor allem für den Ex-Staatsanwalt auch heute noch nicht als gelöst gelten kann …
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:00 Uhr
Freitag, 30. März 2018

10:30 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 10:30 Uhr

19:15 Ostfriesentod

Klaus-Peter Wolf - Krimilesung
Aufwühlend und hoch-spannend: Ann Kathrin Klaasen unter Mordverdacht! Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin zieht in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.

Kultautor Klaus-Peter Wolf liest aus seinem neuen Buch.

Preis: 8,00 € - 12,00 €, Restkarten zzgl. 2,00 € an der Abendkasse.
Ort: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 19:15 Uhr
Einlass 19:15 Dauer 2 Std. 15 Min.
Samstag, 31. März 2018

15:00 3. Langeooger Puppenspölerfest

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?

Eine Hasengeschichte nach dem Kinderbuch von Sam McBratney

für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie Der kleine Hase soll ins Bett gehen, aber er hält sich noch an den langen Ohren des großen Hasen fest. Der kleine Hase will nämlich ganz sicher sein, dass der große Hase ihm gut zuhört.
Rate mal, wie lieb ich dich hab? Oh, sagte der große Hase, ich glaube nicht, dass ich das raten kann.
Beide Hasen versuchen sich zu übertreffen wer wohl den anderen mehr lieb hat. Selbst im Schlaf hört man den kleinen Hasen noch flüstern: …bis zum … Pst, jetzt ist er eingeschlafen. Ein Stück mit viel Gefühl und Poesie.
Ort: Spöölstuv
Termin:
, 15:00 Uhr

19:00 Langeooger Osterfeuer

Das traditionelle Osterfeuer beginnt mit einem Umzug begleitet vom Jugendspielmannzug Friesoythe vom Lale Andersen Denkmal zum Osterfeuerplatz am Bahndamm zwischen Flughafenstraße und Hafenstraße.
Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr.
Ort: Osterfeuerplatz Am Bahndamm
Termin:
, 19:00 Uhr
Einlass: 19:00 Dauer: 3 Std.
Sonntag, 1. April 2018

12:00 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 12:00 Uhr

20:00 3. Langeooger Puppenspölerfest

Der eingebildete Kranke
Puppentheater für Erwachsene nach Molière
Gastspiel Ambrella Figurentheater
Ist ein Theaterstück, das damit beginnt, dass einem König ein monströser Einlauf verpasst wird, noch steigerungsfähig? Wenn Puppenspielerin Heike Klockmeier ihre Finger mit im Spiel hat, allemal.
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:00 Uhr
Montag, 2. April 2018

13:30 Langeoog läuft - Der Osterlauf 2019

Der traditionelle Osterlauf führt durch die windgeschützte Dünenlandschaft und den Ortskern von Langeoog.
Zwischen 15:30 und 16:30 starten 4 Läufe mit Streckenlängen von 400m bis 10.000m für verschiedene Alterklassen.
Start und Ziel ist jeweils am Haus der Insel.
Ort: Treffpunkt Haus der Insel
Termin:
, 13:30 Uhr

20:15 Shanty-Chor "de Flinthörners"

Shanties, Seemannslieder und Folksongs
Musik
Der Shanty-Chor bietet ein mitreißendes Potpourri aus Irish Folk, Seasongs, Shanties und mehr.
Am 19.07.2021 veranstaltet der Shanty-Chor ein Benefitzkonzert zu Gunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland. Alle Einnahmen zu diesem Konzert am 19.07. werden vollständig gespendet!
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:15 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr Dauer: 1 Std. 45 Min.
Dienstag, 3. April 2018

13:30 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:30 Uhr
Freitag, 6. April 2018

14:00 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 14:00 Uhr

20:00 Die Seenotretter auf Langeoog

Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Langeoog.
Rettungseinsätze, aktuelle Technik und die Geschichte der Seenotrettung.
Eintritt gegen Spende an die Seenotretter (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die ihre lebensrettende Arbeit mit 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr

Mehr Infos:

Dienstag, 10. April 2018

20:00 Insel-Leben Langeoog

Dokumentarfilm
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte und das Leben auf Langeoog. Ein aktuelles Inselporträt mit vielen Zeitzeugen, historischen Filmdokumenten und Sturmflutbildern im Haus der Insel, großer Kursaal.
Eine Insel-Film Produktion von Rolf Blank und Véronique Friedmann.

Erwachsene 7,00 €, Kinder (6-15 Jahre) 5,00 €.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr
Freitag, 13. April 2018

10:00 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 10:00 Uhr
Montag, 16. April 2018

20:15 Shanty-Chor "de Flinthörners"

Shanties, Seemannslieder und Folksongs
Musik
Der Shanty-Chor bietet ein mitreißendes Potpourri aus Irish Folk, Seasongs, Shanties und mehr.
Am 19.07.2021 veranstaltet der Shanty-Chor ein Benefitzkonzert zu Gunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland. Alle Einnahmen zu diesem Konzert am 19.07. werden vollständig gespendet!
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:15 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr Dauer: 1 Std. 45 Min.
Dienstag, 17. April 2018

11:30 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 11:30 Uhr
Mittwoch, 18. April 2018

11:30 Ausflugsfahrt nach Spiekeroog

Über das Langeooger Watt zur Nachbarinsel Spiekeroog.
Das Schiff kommt mit der Flut an und legt ca. eine Stunde nach Hochwasser wieder ab.
Spiekeroog ist etwa 10 km lang, hat ca. 800 Einwohner und ist autofrei. Vor etwa 300 Jahren bildete sich durch die Verschmelzung der Inseln Lütjeoog und Oldeoog sowie der Harlebucht Ihre heutige Größe von ca. 18,25 km². Das Wäldchen mit seinem relativ großen Baumbestand und der Vorrang zum Naturschutz brachten Spiekeroog den Beinnamen „die Grüne Insel“. Die alten Friesenhäuser im historischen Ortskern bilden ein besonders idyllisches Ortsbild. Die Wege auf Spiekeroog sind so kurz, dass man eigentlich kein Fahrrad benötigt, daher gibt es keine Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten. Besonders sehenswert ist unter anderem die 1696 erbaute Inselkirche mit Schwimmdach. Das Schwimmdach ist begrenzt seetüchtig und war eine letzte Rettungsmaßnahme bei Sturmfluten.
Fahrtdauer ca. 6 Stunden.
Inselaufenthalt bei der Ausflugsfahrt ca. 2,5 Stunden.
Preis: Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 11:30 Uhr
Freitag, 20. April 2018

20:00 Die Seenotretter auf Langeoog

Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Langeoog.
Rettungseinsätze, aktuelle Technik und die Geschichte der Seenotrettung.
Eintritt gegen Spende an die Seenotretter (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die ihre lebensrettende Arbeit mit 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr

Mehr Infos:

Dienstag, 24. April 2018

20:00 Insel-Leben Langeoog

Dokumentarfilm
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte und das Leben auf Langeoog. Ein aktuelles Inselporträt mit vielen Zeitzeugen, historischen Filmdokumenten und Sturmflutbildern im Haus der Insel, großer Kursaal.
Eine Insel-Film Produktion von Rolf Blank und Véronique Friedmann.

Erwachsene 7,00 €, Kinder (6-15 Jahre) 5,00 €.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr
Freitag, 27. April 2018

10:00 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 10:00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.