Veranstaltungen auf Langeoog

Geführte Wattwanderungen, Erkundung der einheimischen Vogelwelt, ein Schiffsausflug zu den Seehundsbänken am Osterhook oder ein unterhaltsamer Abend mit dem Shanty Chor „de Flinthörners“?

Langeoog bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges und anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm mit Exkursionen in die Natur der ostfriesischen Insel und des Wattenmeers, Musik- und Theaterabenden, Kultur, Sport und Freizeit.

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Events und Veranstaltungsangebote zum Zeitpunkt Ihres Inselurlaubs.

Details verbergen
Mittwoch, 4. Juli 2018

13:10 Ausflugsfahrt nach Spiekeroog

Über das Langeooger Watt zur Nachbarinsel Spiekeroog.
Das Schiff kommt mit der Flut an und legt ca. eine Stunde nach Hochwasser wieder ab.
Spiekeroog ist etwa 10 km lang, hat ca. 800 Einwohner und ist autofrei. Vor etwa 300 Jahren bildete sich durch die Verschmelzung der Inseln Lütjeoog und Oldeoog sowie der Harlebucht Ihre heutige Größe von ca. 18,25 km². Das Wäldchen mit seinem relativ großen Baumbestand und der Vorrang zum Naturschutz brachten Spiekeroog den Beinnamen „die Grüne Insel“. Die alten Friesenhäuser im historischen Ortskern bilden ein besonders idyllisches Ortsbild. Die Wege auf Spiekeroog sind so kurz, dass man eigentlich kein Fahrrad benötigt, daher gibt es keine Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten. Besonders sehenswert ist unter anderem die 1696 erbaute Inselkirche mit Schwimmdach. Das Schwimmdach ist begrenzt seetüchtig und war eine letzte Rettungsmaßnahme bei Sturmfluten.
Fahrtdauer ca. 6 Stunden.
Inselaufenthalt bei der Ausflugsfahrt ca. 2,5 Stunden.
Preis: Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:10 Uhr

20:00 Gospel Chor Langeoog

Der Langeooger Gospel Chor tritt in der ev. Inselkirche Langeoog auf mit mitreißenden Pop- und Gospelsongs.

Dauer: 1 Std. 30 Min.
Karten: 8,00 € im Eine-Welt-Laden oder an der Abendkasse.
Ort: Ev. Inselkirche
Termin:
, 20:00 Uhr
Donnerstag, 5. Juli 2018

11:00 Unterwegs mit dem Ranger

Nationalpark-Ranger Jochen Runar nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Natur der Insel Langeoog. Stationen sind u.a. der Schloppsee, die Melkhörndüne und die Löffler-Kolonie. Die Führung endet am Vogelwärterhaus.
Bitte Fahrrad mitbringen!
8,00/4,00 €, Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Info/Rathaus
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Deichschart/Seedeich
Termin:
, 11:00 Uhr

20:00 Langeooger Chor "de Likedeeler"

Musik
Die Lieder des Langeooger Chor "de Likedeeler" sind nordisch, lieblich, wellig, volkstümlich, frisch und windig. Mitsingen ist kein MUSS, wird aber gerne gesehen.

Preis: 4,00 € p. P. (Eintritt unter 16 Jahren frei) Karten sind im Bahnhofskiosk und bei Getränkeverlag Schmidt im Vangerowpad erhältlich.
Ort: Haus der Insel, Saal 1
Termin:
, 20:00 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr Dauer: 1 Std.
Montag, 9. Juli 2018

20:15 Shanty-Chor "de Flinthörners"

Shanties, Seemannslieder und Folksongs
Musik
Der Shanty-Chor bietet ein mitreißendes Potpourri aus Irish Folk, Seasongs, Shanties und mehr.
Am 19.07.2021 veranstaltet der Shanty-Chor ein Benefitzkonzert zu Gunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland. Alle Einnahmen zu diesem Konzert am 19.07. werden vollständig gespendet!
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:15 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr Dauer: 1 Std. 45 Min.
Mittwoch, 11. Juli 2018

10:00 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 10:00 Uhr
Donnerstag, 12. Juli 2018

09:10 Ausflugsfahrt nach Baltrum

Die Ausflugsfahrt führt nach Baltrum dem „Dornröschen der Nordsee“. Die Insel ist mit 5 km Länge und 1,5 km Breite die kleinste der bewohnten Ostfriesische Insel.

Fahrtdauer insgesamt: ca. 4 Stunden, davon Inselaufenthalt: ca. 2 Stunden.
Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 9:10 Uhr

11:00 Unterwegs mit dem Ranger

Nationalpark-Ranger Jochen Runar nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Natur der Insel Langeoog. Stationen sind u.a. der Schloppsee, die Melkhörndüne und die Löffler-Kolonie. Die Führung endet am Vogelwärterhaus.
Bitte Fahrrad mitbringen!
8,00/4,00 €, Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Info/Rathaus
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Deichschart/Seedeich
Termin:
, 11:00 Uhr
Freitag, 13. Juli 2018

12:00 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 12:00 Uhr
Sonntag, 15. Juli 2018

13:10 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:10 Uhr
Montag, 16. Juli 2018

13:30 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:30 Uhr

20:00 Mirja Boes & die Honkey Donkeys

"Für Geld tun wir alles"
"Für Geld tun wir alles!" - das neue Comedy-Impro-Programm von und mit Mirja Boes mit Musik, Witzen und Überstundengarantie! Natürlich mit dabei: Die Helden der Tonleiter: Die Honkey Donkeys!
Und wer an dem Abend mit einem "gelben Schein" kommt - kriegt eine Überraschung.

Preis: 18,00 €/12,00 € im Rathaus oder zzgl. 2,00 an der Abendkasse.
Ort: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 20:00 Uhr
Einlass: 19:00, Dauer: 3 Std.

Mehr Infos:

Dienstag, 17. Juli 2018

13:00 Ausflugsfahrt nach Spiekeroog

Über das Langeooger Watt zur Nachbarinsel Spiekeroog.
Das Schiff kommt mit der Flut an und legt ca. eine Stunde nach Hochwasser wieder ab.
Spiekeroog ist etwa 10 km lang, hat ca. 800 Einwohner und ist autofrei. Vor etwa 300 Jahren bildete sich durch die Verschmelzung der Inseln Lütjeoog und Oldeoog sowie der Harlebucht Ihre heutige Größe von ca. 18,25 km². Das Wäldchen mit seinem relativ großen Baumbestand und der Vorrang zum Naturschutz brachten Spiekeroog den Beinnamen „die Grüne Insel“. Die alten Friesenhäuser im historischen Ortskern bilden ein besonders idyllisches Ortsbild. Die Wege auf Spiekeroog sind so kurz, dass man eigentlich kein Fahrrad benötigt, daher gibt es keine Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten. Besonders sehenswert ist unter anderem die 1696 erbaute Inselkirche mit Schwimmdach. Das Schwimmdach ist begrenzt seetüchtig und war eine letzte Rettungsmaßnahme bei Sturmfluten.
Fahrtdauer ca. 6 Stunden.
Inselaufenthalt bei der Ausflugsfahrt ca. 2,5 Stunden.
Preis: Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:00 Uhr

13:30 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:30 Uhr

20:00 Insel-Leben Langeoog

Dokumentarfilm
Ein Dokumentarfilm über die Geschichte und das Leben auf Langeoog. Ein aktuelles Inselporträt mit vielen Zeitzeugen, historischen Filmdokumenten und Sturmflutbildern im Haus der Insel, großer Kursaal.
Eine Insel-Film Produktion von Rolf Blank und Véronique Friedmann.

Erwachsene 7,00 €, Kinder (6-15 Jahre) 5,00 €.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr
Mittwoch, 18. Juli 2018

14:00 Ausflugsfahrt nach Baltrum

Die Ausflugsfahrt führt nach Baltrum dem „Dornröschen der Nordsee“. Die Insel ist mit 5 km Länge und 1,5 km Breite die kleinste der bewohnten Ostfriesische Insel.

Fahrtdauer insgesamt: ca. 4 Stunden, davon Inselaufenthalt: ca. 2 Stunden.
Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 14:00 Uhr
Donnerstag, 19. Juli 2018

10:00 Lego® Ausstellung - 1000steine-Insel 2018

Die größe LEGO® Ausstellung in Norddeutschland.

Preis: Erwachsene 6,00 €, Kinder von 4-15 Jahre 4,00 €, Familienkarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder 18,00 €.
Ort: Treffpunkt: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 10:00 Uhr
Einlass: 10:00, Dauer: 8 Std.

11:00 Unterwegs mit dem Ranger

Nationalpark-Ranger Jochen Runar nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Natur der Insel Langeoog. Stationen sind u.a. der Schloppsee, die Melkhörndüne und die Löffler-Kolonie. Die Führung endet am Vogelwärterhaus.
Bitte Fahrrad mitbringen!
8,00/4,00 €, Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Info/Rathaus
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Deichschart/Seedeich
Termin:
, 11:00 Uhr
Freitag, 20. Juli 2018

10:00 Lego® Ausstellung - 1000steine-Insel 2018

Die größe LEGO® Ausstellung in Norddeutschland.

Preis: Erwachsene 6,00 €, Kinder von 4-15 Jahre 4,00 €, Familienkarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder 18,00 €.
Ort: Treffpunkt: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 10:00 Uhr
Einlass: 10:00, Dauer: 8 Std.

16:00 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 16:00 Uhr
Samstag, 21. Juli 2018

10:00 Lego® Ausstellung - 1000steine-Insel 2018

Die größe LEGO® Ausstellung in Norddeutschland.

Preis: Erwachsene 6,00 €, Kinder von 4-15 Jahre 4,00 €, Familienkarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder 18,00 €.
Ort: Treffpunkt: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 10:00 Uhr
Einlass: 10:00, Dauer: 8 Std.

11:00 Tag der offenen Tür

bei der Freiwilligen Feuerwehr Langeoog
Open Air
Geräteschau der Freiwilligen Feuerwehr Langeoog und Rundfahrten für die kleinen Gäste.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Am Abend steigt eine Party mit DJ.
Ort: Feuerwehrgerätehaus
Termin:
, 11:00 Uhr
Einlass: 11:00, Dauer: 14 Std.
Sonntag, 22. Juli 2018

10:00 Lego® Ausstellung - 1000steine-Insel 2018

Die größe LEGO® Ausstellung in Norddeutschland.

Preis: Erwachsene 6,00 €, Kinder von 4-15 Jahre 4,00 €, Familienkarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder 18,00 €.
Ort: Treffpunkt: Haus der Insel, Kurstraße 1
Termin:
, 10:00 Uhr
Einlass: 10:00, Dauer: 8 Std.
Montag, 23. Juli 2018

20:15 Shanty-Chor "de Flinthörners"

Shanties, Seemannslieder und Folksongs
Musik
Der Shanty-Chor bietet ein mitreißendes Potpourri aus Irish Folk, Seasongs, Shanties und mehr.
Am 19.07.2021 veranstaltet der Shanty-Chor ein Benefitzkonzert zu Gunsten der Opfer der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland. Alle Einnahmen zu diesem Konzert am 19.07. werden vollständig gespendet!
Ort: Haus der Insel, Großer Kursaal
Termin:
, 20:15 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr Dauer: 1 Std. 45 Min.
Dienstag, 24. Juli 2018

20:00 Langeoog läuft - Der Abendlauf 2019

Der Abendlauf der Serie 'Langeoog läuft' führt u.a. am Sandstrand direkt an der Wasserkante entlang in der unverwechselbaren Abendstimmung am Meer.
Zwischen 20:00 und 22:00 starten 4 Läufe mit Streckenlängen von 400m bis 10.000m für verschiedene Alterklassen.
Start und Ziel ist jeweils am Haus der Insel.
Ort: Treffpunkt Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juli 2018

11:00 Unterwegs mit dem Ranger

Nationalpark-Ranger Jochen Runar nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Natur der Insel Langeoog. Stationen sind u.a. der Schloppsee, die Melkhörndüne und die Löffler-Kolonie. Die Führung endet am Vogelwärterhaus.
Bitte Fahrrad mitbringen!
8,00/4,00 €, Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Info/Rathaus
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Deichschart/Seedeich
Termin:
, 11:00 Uhr

11:30 Seehunde am Osterhook

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Die Fahrt führt entlang der Insel Langeoog bis zum Ostende, dem "Osterhook", wo Seehunde am Strand beobachtet werden können. Weiter geht es durch die Otzumer Balje mit Blick auf die Nachbarinsel Spiekeroog und wieder zurück. Die Höhepunkte der Fahrt werden vom Kapitän persönlich erläutert.
Fahrtdauer: ca. 2,5 Stunden.
Erwachsene 13,50 €, Kinder (6-15 J.) 8,00 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 11:30 Uhr
Freitag, 27. Juli 2018

11:30 Seehund, Krebs und Co

Ausflugsfahrt ab Langeoog
Ausflugsfahrt
Auf der Rundfahrt "Seehund, Krebs und Co" geht es erst zu den Seehundsbänken am Osterhook und anschließend ins südlich von Langeoog gelegene Wattenmeer. Was es hier unter Wasser alles zu sehen gibt, können Sie direkt an Bord begutachten, wenn das Netz vom Schaufischfang wieder eingeholt wird.
15,00/9,00 €, Karten im Inselbahnhof
Fahrtdauer ca. 3 Std. Mindestteilnehmerzahl 25 Erw.
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 11:30 Uhr

20:00 Die Seenotretter auf Langeoog

Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter auf Langeoog.
Rettungseinsätze, aktuelle Technik und die Geschichte der Seenotrettung.
Eintritt gegen Spende an die Seenotretter (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die ihre lebensrettende Arbeit mit 60 Seenotkreuzern und Seenotrettungsbooten ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr

Mehr Infos:

Dienstag, 31. Juli 2018

12:00 Ausflugsfahrt nach Spiekeroog

Über das Langeooger Watt zur Nachbarinsel Spiekeroog.
Das Schiff kommt mit der Flut an und legt ca. eine Stunde nach Hochwasser wieder ab.
Spiekeroog ist etwa 10 km lang, hat ca. 800 Einwohner und ist autofrei. Vor etwa 300 Jahren bildete sich durch die Verschmelzung der Inseln Lütjeoog und Oldeoog sowie der Harlebucht Ihre heutige Größe von ca. 18,25 km². Das Wäldchen mit seinem relativ großen Baumbestand und der Vorrang zum Naturschutz brachten Spiekeroog den Beinnamen „die Grüne Insel“. Die alten Friesenhäuser im historischen Ortskern bilden ein besonders idyllisches Ortsbild. Die Wege auf Spiekeroog sind so kurz, dass man eigentlich kein Fahrrad benötigt, daher gibt es keine Möglichkeit ein Fahrrad zu mieten. Besonders sehenswert ist unter anderem die 1696 erbaute Inselkirche mit Schwimmdach. Das Schwimmdach ist begrenzt seetüchtig und war eine letzte Rettungsmaßnahme bei Sturmfluten.
Fahrtdauer ca. 6 Stunden.
Inselaufenthalt bei der Ausflugsfahrt ca. 2,5 Stunden.
Preis: Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 12:00 Uhr
Donnerstag, 2. August 2018

11:00 Unterwegs mit dem Ranger

Nationalpark-Ranger Jochen Runar nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Natur der Insel Langeoog. Stationen sind u.a. der Schloppsee, die Melkhörndüne und die Löffler-Kolonie. Die Führung endet am Vogelwärterhaus.
Bitte Fahrrad mitbringen!
8,00/4,00 €, Karten nur im Vorverkauf an der Tourist-Info/Rathaus
mind. 3 Teilnehmer
Ort: Deichschart/Seedeich
Termin:
, 11:00 Uhr

13:30 Ausflugsfahrt nach Baltrum

Die Ausflugsfahrt führt nach Baltrum dem „Dornröschen der Nordsee“. Die Insel ist mit 5 km Länge und 1,5 km Breite die kleinste der bewohnten Ostfriesische Insel.

Fahrtdauer insgesamt: ca. 4 Stunden, davon Inselaufenthalt: ca. 2 Stunden.
Erwachsene 21,00 €, Kinder (6-15 J.) 12,50 €.
Karten im Inselbahnhof (mind. 25 Erwachsene).
Ort: Treffpunkt Inselbahnhof
Termin:
, 13:30 Uhr

20:00 Cris Cosmo Duo - Live

Für seinen mitreißenden Sound mischt Cris Cosmo handgemachte deutsche Popmusik mit Reggae, Dancehall, Latino, Funk und Clubmusik zu einem tanzbaren, interaktiven Cocktail. Bei seinen Gigs holt er Menschen verschiedenster Couleur mit einem aus dem Ärmel geschüttelten Freestyle ab, bringt sie zu einem feiernden Mob zum Tanzen und schickt alle mit einem strahlenden Lächeln nach Hause.
14,00/8,00 €, Karten: Tourist-Info/Rathaus, Restkarten zzgl. 2,00 € an der Abendkasse
Ort: Haus der Insel
Termin:
, 20:00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.